Mitochondrien mit der Anordnung eines Prismas
Die Zellorganellen sind die Funktionseinheiten der Zelle, sozusagen ihre kleinen Organe. Als solche haben sie ebenso zugeordnete Aufgabenbereiche wie die echten Organe. Zellorganellen gibt es in verschiedenen Varianten, von denen zwei die Ribosomen und Mitochondrien sind.
Derzeit sind drei verschiedene Typen von Mitochondrien bekannt: Sacculus, Cristae und Tubulus. Vorbild für diese Einteilung ist die Einstülpung der inneren Membran in den Innenraum der Mitochondrie. Je nach Art dieser Einstülpung wird der jeweilige Typ benannt. Sinn der Einstülpungen ist eine Vergrößerung der Oberfläche, um mehr Atemvolumen zu schaffen.
An manchen Stellen findet man einen vierten Mitochondrien-Typ, den Prisma-Typ. Er ist eine Besonderheit bestimmter Leberzellen, den Astrozyten. Seine Einstülpungen weisen eine dreieckige Form auf.
Es ist schon sehr interessant was wir Menschen in uns tragen und es nicht wert schätzen.
Lg Margret