Mitochondrien vom Typ Cristae
In jeder menschlichen Körperzelle gibt es sogenannte Zellorganellen. Diese sind die Organe jeder einzelnen Zelle und übernehmen bestimmte Aufgaben – ähnlich wie unsere großen Organe. Mitochondrien und Ribosomen gehören in die Gruppe der Zellorganellen.
Mitochondrien vom Typ Cristae haben an ihrer inneren Membran viele Einstülpungen, genannt Cristae. Dieser lateinische Begriff bedeutet so viel wie Kamm. Die Oberfläche der Membran wird dadurch maßgeblich vergrößert. Dies ist insofern bedeutend, da hier chemische Reaktionen stattfinden.
Mitochondrien können das Molekül Adenosintriphosphat (ATP) über die Atmungskette regenerieren. Die Beschaffenheit der inneren Membran beschleunigt die Fähigkeit ATP herzustellen. An der inneren Membran befinden sich große Proteinkomplexe der Atmungskette, die die Energiegewinnung sicherstellen.
Außerdem übernehmen Mitochondrien einige weitere wichtige Aufgaben für die Zelle. Sie sind zum Beispiel für die Bildung der Eisen-Schwefel-Cluster mit verantwortlich.